• Home
  • Blog
  • About
  • Für Kandidaten
  • Für Unternehmen
© All rights reserved.
Recruitment Circle
  • Home
  • Blog
  • About
  • Für Kandidaten
  • Für Unternehmen

+49(0)30 16639150

Recruitment Circle

Gehaltserhöhung: 20 % mehr verdienen durch Jobwechsel 

Home / HR / Gehaltserhöhung: 20 % mehr verdienen durch Jobwechsel 

Gehaltserhöhung: 20 % mehr verdienen durch Jobwechsel 

inHR

Wie lange ist deine letzte Gehaltserhöhung her? 

Wenn du über drei Jahre Mitarbeitender einer Firma bist, innerhalb deiner Position immer mehr Verantwortung übernimmst und dich weiterbildest, sollte die letzte Gehaltsanpassung nicht zu lange her sein. 

Bei längeren Arbeitsverhältnissen ergibt sich die Frage nach dem höheren Gehalt auch ohne steigende Qualifikation: steigende Preise und höhere Lebenshaltungskosten machen den sogenannten Inflationsausgleich notwendig. 

In der Theorie nachvollziehbar, in der Praxis leider nicht Realität. Laut dem Personaldienstleister Robert Half sind nur 10 % der Gehaltserhöhungen auf die Beschäftigungsdauer, zusätzliche Aufgaben oder erreichen der Ziele zurückzuführen. Dagegen gaben über 18 % der über 1.000 befragten Arbeitnehmer an, eine Gehaltserhöhung zwischen 5 % – 20 % durch einen Jobwechsel erreicht zu haben. 

Warum ein Jobwechsel der Schlüssel zur nächsten Karriere- und Gehaltsstufe sein kann, hat mit dem Wert deiner Arbeitskraft zu tun. 

Eine Studie mit dem passenden Titel: “Human Capital at Work: The Value of Experience” sieht die Chancen auf höheres Gehalt mit zunehmender Qualifikation steigen. Wer sich mehr traut, kann auch mehr gewinnen. Wenn du  in einer neuen Stelle mehr Verantwortung übernimmst und neue Fähigkeiten erlernen kannst, solltest du auch mit einem deutlich höheren Gehalt rechnen. Dabei musst du vor allem bereit sein Neues zu lernen. Von 25 % bis zu 45 % der geforderten Fähigkeiten werden von neuen Mitarbeitern meist noch gar nicht beherrscht. Es geht also nicht darum, was du schon kannst, sondern was du noch lernen willst.

Der Wille zählt also! 

Den Schritt zu wagen und seinen Job zu wechseln dagegen fällt nicht jedem leicht. Der durchschnittliche Arbeitnehmer wechselt in einer Zeitspanne von zehn Jahren zwei bis viermal den Job. Die, die sich öfter trauen, nämlich rund fünf Wechsel in einem Jahrzehnt hinlegen, können auch mit einem höheren Gehaltssprung rechnen. Zwischen 30 % und 45 % mehr Gehalt durch den Jobwechsel sind dann nicht unwahrscheinlich. 

Der Wechsel allein fördert nicht das höhere Gehalt.

Es zählen die Rahmenbedingungen der neuen Position. Ist die neue Stelle ein Aufstieg und man übernimmt Personal- und Budgetverantwortung kann es je nach Branche und Position bis zu 20 % mehr Jahresgehalt geben. Der Arbeitgeberwechsel in gleicher Position kann zu einer Steigerung von bis zu 10 % einhergehen. Wirst du sogar durch einen Headhunter abgeworben sind zu 20 % mehr Gehalt als Motivation für den Wechsel drin. Doch auch als Quereinsteiger ist eine Steigerung des Gehalts um bis zu 10 % möglich. 

Das Gehalt allein als Grund für einen Wechsel zu nennen, wäre aber nur die halbe Wahrheit.

Denn viele Arbeitnehmer nutzen den Jobwechsel als Basis für Weiterentwicklung und nutzen strategisch die Vorteile eines neuen Umfeldes aus, um sich langfristig besser aufzustellen. So kannst du auch bewusst auf eine Stelle mit zunächst niedrigerem Gehalt eingehen, die erlernten Fähigkeiten aber dafür nutzen, später eine deutlich bessere Gehaltsentwicklungen zu erwarten. Seine eigene Arbeitskraft und Fähigkeit richtig einschätzen zu können, ist die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Jobwechsel. 

Wenn du denkst, deine Leistung ist nicht entsprechend vergütet, sollte es jedoch nicht ohne Rücksprache einfach zum nächsten Arbeitgeber gehen. Kommunikation und Reflexion sind die wichtigen Blickwinkel, um sein eigenes Können einschätzen zu können. Ein offenes Gespräch mit dem derzeitigen Arbeitgeber kann Augen öffnen, und zwar nicht immer nur die eigenen. Welche Fähigkeiten sind in deiner Branche gefragt? Welche andere Stelle hat deine Aufmerksamkeit erregt und warum? Wohin möchtest du dich langfristig entwickeln? 

All diese Fragen klären die Aufstiegschancen in deiner derzeitigen Position und machen deinem Arbeitgeber deutlich, wohin du dich bewegst. Denn fähige Fachkräfte sind rar und eine Anpassung der Konditionen kann auch durch ein Gespräch erfolgen, ohne das einen Wechsel bedarf. Ein Wechsel sollte also gut überlegt und realistisch geplant sein. Dann kann er Wunder bewirken und neue Perspektiven eröffnen. 

Also wann wechselst du und warum?

7
Like this beitrag
  • War of Talents: 5 Recruiting Hacks um zu bestehen! 
    Previous BeitragWar of Talents: 5 Recruiting Hacks um zu bestehen! 
  • Next BeitragWarum Du heute noch Python lernen solltest.
    War of Talents: 5 Recruiting Hacks um zu bestehen! 

Related Posts

Wo sind die Frauen in der IT? 
HR

Wo sind die Frauen in der IT? 

Xing vs. LinkedIn – Welches Netzwerk ist besser? 
HR

Xing vs. LinkedIn – Welches Netzwerk ist besser? 

War of Talents: 5 Recruiting Hacks um zu bestehen! 
HR

War of Talents: 5 Recruiting Hacks um zu bestehen! 

Homeoffice vs. Office – Wo arbeiten wir morgen? 
HR

Homeoffice vs. Office – Wo arbeiten wir morgen? 

Fragen, Anmerkungen oder Interesse?

Lass uns gerne sprechen

Kontakt aufnehmen
hjvjh

Wir sind die revolutionäre Weiterentwicklung des Recruitments – die Verbindung ausgewählter Recruitment Unternehmen, die zusammen viel effektiver agieren.

Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Unser Netzwerk

Bekannt aus:

337456_edited
Kontaktiere uns

6 & 7 Stockwerk
Wilhelmine-Gemberg-Weg 11
10179 Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2021 Recruitment Circle GmbH

Copy
Wir verwenden Cookies, um die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an deine Präferenzen und Besuche erinnern. Wenn du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst du dich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Besuche die "Cookie-Einstellungen", um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN