Beim Active Sourcing sprechen Unternehmen und Personalvermittler Talente direkt an und kontaktieren diese auf verschiedenen Plattformen. Diese Technik unterscheidet sich von traditionellen Rekrutierungsmethoden, bei denen Recruiter auf eingehende Bewerbungen warten, indem sie direkt auf den Talentmarkt zugehen, um gezielt nach geeigneten Kandidaten zu suchen.
Die Hauptmerkmale von Active Sourcing umfassen:
Der Prozess des Active Sourcings bietet mehrere Vorteile gegenüber der traditionellen Personalbeschaffung:
In der Praxis wird Active Sourcing zunehmend wichtiger, insbesondere in Branchen, in denen ein Mangel an qualifizierten Fachkräften herrscht, z.B. der Tech Branche. Fachkräfte sind knapp und Unternehmen müssen Wege finden die wenigen Talente zu finden und anzusprechen.
Auch wir als Recruiter setzen in 90% der Fälle Active Sourcing als primäre Lösung zum finden von Talenten ein. Aber auch Talent Pools oder Passive Sourcing können geeignete Ergänzungen im Recruiting Game sein.
Dann nimm jetzt Kontakt zu uns auf!